![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Engert Netzwerkdienste |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Datenschutzerklärung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die von Engert Netzwerkdienste verantworteten Websites unter www.engert-netzwerkdienste.de, wissen.engert-netzwerkdienste.de, service.engert-netzwerkdienste.de und www.libblz.org und betrifft Sie als Nutzer dieser Webseiten. 1. VerantwortlicherBei Engert Netzwerkdienste ist Datenschutz Chefsache. Sollten Sie also Fragen oder Anregungen zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei Engert Netzwerkdienste haben, wenden Sie sich bitte an: Engert Netzwerkdienste Telefon: (089) 74 66 44 15 EMail: datenschutz@engert-netzwerkdienste.de 2. Umfang und Zweck der DatenverarbeitungWir verzichten auf ein Usertracking per Cookies und auch Session-IDs benutzen wir nur dort, wo es unbedingt zur Funktion einer Webanwendung notwendig ist. Dennoch läßt sich die Speicherung einiger personenbezogener Daten nicht umgehen. Wir speichern
der von Ihnen abgerufenen Webseite in einem Logfile. Diese Daten dienen der Abrechnung unserer Dienstleistungen gegenüber unseren Kunden, dem Schutz des Webservers vor Überlastung sowie der Nachverfolgbarkeit von Angriffen auf die Website. Wir behalten uns vor, den Zugriff auf die Webseiten von bestimmten IP-Adressen aus temporär zu unterbinden, falls diese (beispielsweise aufgrund eines Virenbefalls) Teil eines Angriffs auf unsere Systeme sind. Dies kann auch automatisiert passieren, steht aber stets unter dem Vorbehalt einer manuellen Überprüfung. Die Daten werden auf unseren eigenen Servern in unseren eigenen Räumlichkeiten gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt, sofern wir nicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften dazu verpflichtet sind. Die Verarbeitung dieser Daten geschieht aufgrund EU-DSGVO Art. 6 Absatz 1 Punkt f) in Verbindung mit TMG § 15 sowie TMG § 13 Absatz 7. Die Dauer der Speicherung ist durch TMG § 15 Absatz 4 und Absatz 7 begrenzt. Einige Bereiche sind durch einen Login vor einem allgemeinen Zugriff geschützt. Es handelt sich hier um geschützte Bereiche für Kunden von Engert Netzwerkdienste, für die abweichende Regelungen aufgrund individuell abgeschlossener Verträge gelten können. Hier erfolgt die Verarbeitung aufgrund EU-DSGVO Art. 6 Absatz 1 Punkt a). 3. Auskunfts- und Beschwerderechte des BetroffenenDer Gesetzgeber räumt Ihnen ein Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten ein. Der Gesetzgeber räumt Ihnen ein Recht auf Berichtigung oder Löschung der betreffenden personenbezogenen Daten ein. Der Gesetzgeber räumt Ihnen ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung ein. Der Gesetzgeber gewährt Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Da Engert Netzwerkdienste nur die IP-Adresse bekannt ist, benötigen wir für den Fall, daß Sie diese Rechte für die oben in Punkt 2 aufgelisteten Daten geltend machen wollen, einen Nachweis, daß die IP-Adresse Ihnen zum betreffenden Zeitpunkt tatsächlich exklusiv zugeordnet ist oder war. Sie haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht |
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |